Unser Neubau - Der MTV Sportpunkt

Zukunft gestalten. Raum schaffen. Nachhaltig bewegen.

Mit dem Bau des neuen MTV Sportpunkts am Standort Am Kräherwald 188 schafft der MTV Stuttgart eine moderne, inklusive und zukunftsweisende Sportinfrastruktur – für Vereinsmitglieder jeden Alters, für Schulen, Kitas und für den gesamten Stadtbezirk Stuttgart-West.

Der Sportpunkt ist dabei nicht nur ein architektonisches oder sportliches Leuchtturmprojekt – sondern auch ein ökologisches:

Als eines der ersten Turnhallen-Neubauten Stuttgarts entsteht der MTV Sportpunkt im KfW-55-Standard – energieeffizient, nachhaltig und ressourcenschonend.

Damit unterstreichen wir unser Ziel:
Zukunft des Vereins sichern – im Sport. Im Stadtbezirk. Und in der Umwelt.

Begleiten Sie unser Projekt digital:

In unserer Foto- und Videogalerie  dokumentieren wir regelmäßig den aktuellen Stand des Bauvorhabens – von den ersten Aushubarbeiten bis zur fertigen Halle.

  • Baustellenbilder aus allen Phasen
  • Zeitraffer und Drohnenvideos
  • Berichte aus dem MTV-Magazin „1843 vereint“

Folgen Sie uns auch auf Instagram: @mtvstuttgart1843ev

Das Gebäude steht bald. Was es lebendig werden lässt, sind die Ideen dahinter. Wir laden Sie ein, ein Teil dieser Vision zu werden: – Als Förderer und Möglichmacher – Hier gehts zur Bausteinaktion.

Das Gebäude im Überblick

Der Sportpunkt besteht aus fünf Ebenen und ist vollständig barrierefrei.
Er beherbergt unter anderem:

  • Eine moderne Sporthallen (Einliegerhalle):
    → Nutzung durch MTV-Sport, Schulen und Kitas
    → 365 m² reine Bewegungsfläche für Kinder, Vereine und Partner
  • Eine moderner Gymnastikraum (Einliegerhalle):
    → Nutzung durch MTV-Sport, Schulen und Kitas
    → 365 m² reine Bewegungsfläche für Kinder, Vereine und Partner
  • Trainingsbereiche & Kursräume & Umkleidebereiche
    → Mikrostudio, funktionelle Trainingsflächen, 6 Umkleiden
  • Seminarräume & Büros
    → Für Bildungsarbeit, Vereinsorganisation und Partnerprojekte
  • Außenbereiche & Aufenthaltszonen
    → Sportnah, offen, einladend – auch für Spaziergänger, Walker oder Zuschauer

Warum wir bauen

Zukunftssicherheit für unseren Vereinssport

Der Bedarf an Hallenzeiten, inklusiven Sportangeboten und barrierefreien Flächen wächst – in unserem Verein, in Schulen, Kitas und der Stadt.
Mit dem Sportpunkt entstehen neue Räume für Bewegung, Begegnung und Bildung.

Wir schaffen:

  • neue Hallenzeiten für Schulen und Kitas,
  • Platz für Reha-, Fitness- und Parasport,
  • Neue Perspektiven für unseren Vereinssport,
  • Plattform für moderne Sportpädagogik und Inklusion
© Adobe Stock

Wie wir bauen

Nachhaltig in die Zukunft

Nachhaltigkeit ist keine Option – sie ist Teil unserer Vereinsstartegie.

Der MTV Sportpunkt wird nach dem KfW-55-Energiestandard errichtet – mit:

  • ökologischer Holz-Hybridbauweise
  • modernen Dämmkonzepten & Wärmerückgewinnung
  • geringer CO₂-Bilanz & ressourcenschonendem Materialeinsatz
  • barrierefreier und generationsgerechter Architektur
  • Erneuerbare Energien von unserem Partner der Energiewende - den Stadtwerken Stuttgart

Der MTV Stuttgart versteht Nachhaltigkeit nicht als Trend – sondern als Verantwortung für künftige Generationen.

© MTV Stuttgart

Bausteinaktion – Teil werden. Mitbauen.

„Stein für Stein gemeinsam zum Ziel“

Der Sportpunkt ist ein Projekt für die Gemeinschaft – und mit Ihrer Hilfe wird er Realität.
Mit unserer Bausteinaktion können Sie symbolisch einen Teil des Sportpunkts übernehmen – als Privatperson, Familie oder Firma.

Helfen Sie uns unseren neuen MTV Sportpunkt mit Leben zu füllen.
Als Dank werden Sie auf unserer Spendenwand im Gebäude verewigt – als Zeichen dafür, dass Sie diesen Weg mit uns gegangen
sind. Schritt für Schritt, Baustein für Baustein.

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Bausteinaktion in einer Infobroschüre.


Jede Spende bewegt – Jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein -und jeder Name wird Teil dieses neuen Kapitels.

  • Spenden auf unser Spendenkonto
    • IBAN: DE16 6004 0071 0553 6446 02
      BIC: COBADEFFXXX
  • werde Teamplayer via PayPal
  • Bausteine übernehmen – werden Sie sichtbar auf unseren Spendentafel am Gebäude
    • Druck auf Plexiglasplatte (2*1m) im Eingangsbereich des Neubaus unter den Arkaden

Bausteinwerte der Spendentafel

DANKE dafür, dass Sie uns unterstützen

Selbstverständlich bekommen Sie auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung von uns.

 

Hier kommen Sie direkt zu unserem Spendenportal

© MTV Stuttgart/ Fa. Nusser Systembau

Unser Neubau entsteht in Zusammenarbeit mit: