MTV Stuttgart gewinnt den Großen Silbernen Stern des Sports 2025!

Am Montagabend wurde der MTV Stuttgart 1843 e.V. im GENO-Haus Stuttgart mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber 2025 ausgezeichnet. Prämiert wurde unsere Parasport-Akademie, ein bundesweit einzigartiges Fördermodell für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen oder Sinnesbehinderungen. Die Akademie schafft eine sportliche Heimat, ermöglicht professionelle Talentförderung im Para-Leistungssport und baut zentrale Barrieren ab – insbesondere bei Mobilität, inklusivem Trainingszugang und individueller Betreuung.

Die Auszeichnung ist die höchste Ehrung auf Landesebene für gesellschaftliches Engagement im Sport und würdigt unsere nachhaltige, inklusive Arbeit. Mit dem Gewinn des Silbernen Sterns hat sich der MTV Stuttgart zugleich für die bundesweite Finalrunde um den „Stern des Sports“ in Gold qualifiziert. Die Entscheidung fällt am 26. Januar 2026 in Berlin.

Dank an unsere Partner und Unterstützer:
Ein besonderer Dank geht an die Volksbank Zuffenhausen, die uns als Patenbank begleitet, an Mandy und Marcel Pierer sowie an die Wheelers des MTV Stuttgart, die mit ihrer Präsenz die Vielfalt unseres Parasport-Netzwerks unterstrichen haben.

Dank geht natürlich auch an den DOSB und die GENO, die diesen Stern des Sport überhaupt erst ermöglichen.

Ein starkes Netzwerk für Inklusion:
Die Preisverleihung war eine abwechslungsreiche Veranstaltung in einem würdigen Rahmen – mit vielen Gästen und Partnern, die sich für Inklusion stark machen. Überreicht wurde der Preis von Vertretern des LSV, der GENO, der Volksbank Zuffenhausen sowie Kai Häffner.
 

„Die Sportvereine in unserem Land sind weit mehr als Orte des Trainings und der Wettkämpfe – sie sind Herzstücke unserer Gesellschaft. Werte wie Zusammenhalt, Rücksichtnahme, Integration und das genossenschaftliche Prinzip ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ wird hier tagtäglich gelebt“, betonte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV).„Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit und ein Ansporn, weiter für echte Chancengleichheit im Sport einzustehen“, sagte Mandy Pierer, Inklusionsmanagerin des MTV Stuttgart, bei der Preisverleihung. (Quelle: www.geno-bw.de)

Erich Stradinger, Vorstand für Inneres des MTV Stuttgart und langjähriger Unterstützer der Inklusionsarbeit, zeigte sich ebenfalls begeistert:
 „Der Silberne Stern ist ein starkes Signal dafür, welche Kraft Inklusion im Sport entfalten kann. Die Parasport-Akademie steht für gelebte Teilhabe, für Förderung auf Augenhöhe und für sportliche Ambition – Werte, die unseren Verein prägen. Dass wir heute für dieses Engagement ausgezeichnet werden, erfüllt mich mit großem Stolz.“

Unser Glückwunsch geht an alle Teilnehmer und die Gewinner vom TuS Gutach 1901 e.V., TSV Maulbronn 1897 e.V., Turnverein Schuttertal e.V., Tunrverein Überlingen 1885 e.V.

Wir sind stolz auf diese Anerkennung und sehen sie als Ansporn, weiter für echte Chancengleichheit im Sport einzustehen!

➡ Mehr Infos zur Parasport-Akademie

Wir sind auch Teil des SWR3 Radio News des heutigen Tages. Hier ghets zum Radiobeitrag.

Die Baden-Württembergische Gensossenschaftsbank mit den News auf ihrer Homepage.

 

Fotos: Photoproduction Hanselmann

© Photoproduction Hanselmann
© Photoproduction Hanselmann
© Photoproduction Hanselmann
© Photoproduction Hanselmann
© Photoproduction Hanselmann
© Photoproduction Hanselmann
© Referentin
© Referentin
© Photoproduction Hanselmann
© MTV Stuttgart