Das Team überzeugte über die gesamte Spielzeit hinweg mit 14 Siegen, 2 Unentschieden und lediglich 4 Niederlagen. Ein Torverhältnis von 610:567 unterstreicht die Crunchtime Stärke der Männer vom Kräherwald.. Mit durchschnittlich 30,5 Treffern pro Spiel präsentierte sich die Mannschaft konstant leistungsstark.
Top-Torschütze der Saison war Jannik Finkbohner, der mit 102 Treffern einen entscheidenden Beitrag zum Aufstieg leistete. Weitere wichtige Scorer waren Sem Schade (74 Tore), Oscar Golatowski (57), Sebastian Reiss (48) und Niklas Eblenkamp (39). Insgesamt kamen mehr als 25 Spieler zum Einsatz – ein Zeichen für die Breite und Geschlossenheit des Kaders.
Auch das Torhüterteam, bestehend aus Johannes Schopper, Valentin Fahrner, Dominik Schallert und Alexander Diekmann, spielte eine tragende Rolle und war in entscheidenden Momenten ein verlässlicher Rückhalt.
Geleitet wurde das Team von Trainer Peter Kolb, der gemeinsam mit Co-Trainer Sem Schade die Mannschaft auf diese Erfolgssaison vorbereitet und eingestellt hat. Besonders bemerkenswert: Auch Co-Trainer Schade gehörte selbst zu den erfolgreichsten Torschützen des Teams.
Der Verein spricht von einem Meilenstein in der Vereinsgeschichte: „Noch nie hat eine Männer-Handballmannschaft des MTV den Sprung in die Landesliga geschafft“, so Trainer Kolb.
Mit Stolz blickt der MTV auf diese außergewöhnliche Saison zurück – und mit Vorfreude auf die neuen Herausforderungen, die nun in der Landesliga warten.