Ironwomen @ Ironman

Wahrscheinlich ist für jeden Triathleten das Ironman Rennen in Kona etwas Besonderes. Egal ob man als Zuschauer oder Teilnehmer dabei ist, Kona ist und bleibt ein Highlight. 3.8km 180km 42km auf einer Vulkaninsel mitten im Pazifik "wo alles begann". Für mich ging es dabei weniger um die Zeit oder die Platzierung in der AK, sondern viel mehr um das Erlebnis an sich. Dafür habe ich auch viel getan, ein ganzes Jahr fleißig nach Plan trainiert und die lange Reise auf mich genommen. Auch mein Trainer Evgeny Nikitin und Justina, mein Schwesterherz Maria sowie ganz viele andere Mitstreiterinnen, unglaublich starke und inspirierende Frauen aus der ganzen Welt, sowohl Profis als auch Age Grouper sind auf die Insel Big Island gekommen. Ach ja, 2025 war das besondere Jahr, in dem das Rennen der Ironman WM zum letzten Mal separat für Frauen und Männer abgehalten wurde. 

 

Die Highlights fasse ich hier kurz zusammen:

 

- Die Start-Kanone abfeuert und es geht los mit 3.8 km Schwimmen.

- nicht zu kleine Wellen beim Swim 

- Delphine!!! 

- Die besten Helfer in T1/T2, sowie an allen Verpflegungsstationen 

- Auf dem Rad wird es schnell heiß.

- Die Landschaft! wie auf einem anderen Planeten 

- Der befürchtete Wind bläst nicht immer. wenn, dann aber richtig.

- Run: Hammer Stimmung auf Ali Dr.

- Ganz viele Eiswürfel im Tri-Suit machen das Leben leichter  

- Sonnenuntergang genießen: 10/10.

- Energy Lab: das Licht im Labor war zwar aus, aber es war noch lange kein Feierabend 

- Auf dem Rad chillen, dafür beim Lauf 100 Plätze in der Altersklasse aufholen Rang 210-->110

- Palani downhill macht Spaß 

- Zieleinlauf: you are an IRONMAN heißt es nach 13h:05! 

- Frauenrennen: emotional und inspirierend

 

Ganz viele Menschen haben mich aus der Ferne supportet: Mein Verein MTV Stuttgart Triathlon, meine Swim Friends, Cycling & Running Buddies, Kollegen, Freunde, Bekannte und die Familie. Danke an euch alle! Das hat mir mega viel bedeutet.