Das Bürgerfest bildet im Westen den Auftakt der Stadtteilfeste im Stadtbezirk. Seit über 15 Jahren organisieren Vereine und Initiativen die das Bürgerzentrum nutzen, gemeinsam mit dem Bezirksbeirat, das Bürgerfest.
Dieses Jahr beteiligen sich über 35 Initiativen mit kulinarischen Angeboten, Spielmöglichkeiten, einem Kinderflohmarkt und einem musikalischen Programm am Stadtteilfest.
Das Fest wird am Samstag, 17. Mai 2025 um 13:45 Uhr von Bezirksvorsteher Bernhard Mellert eröffnet. Groß und Klein können einerseits mitmachen und genießen, andererseits sich informieren und miteinander reden.
Nachmittags zeigen im Hajek-Saal Musiker und Tänzer aus aller Welt ihre Kunst.
Zwischen Jugendhaus und Bürgerzentrum werden vor allem junge Menschen mit vielerlei Bewegungs- und Geschicklichkeitsangeboten angesprochen.
Die Stadtteilbibliothek ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet ein Programm von 13:00 bis 18:00 Uhr speziell für Kinder an.
Der Abenteuerspielplatz Abi-West hat den Platz zum Toben und Spielen von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und veranstaltet einen Kinderflohmarkt und eine Kreativwerkstatt.
In der Sporthalle West, laden die MTV Wheelers zwischen 13:00 und 18:00 Uhr zu einem inklusiven Bewegungsparcour der Kindersportschule, Rollschulbasketball und Wheelchair Skills ein.
Höhepunkt ist ab 18:00 Uhr ein Konzert mit der Gruppe COLLUDIE STONE. Ein sprühendes Programm, das die Zuhörer ansteckt und mitreißt, bringt die spielfreudige Folkband Colludie Stone auf die Bühne. Sie bürgt für stilechten Irish-Celtic Folk mit traditioneller Instrumentierung. Die quirlige irische und schottische Musik wird ergänzt durch mitreißenden Irish Dance.
Bei Hunger und Durst wird mit Kaffee und Kuchen, Getränke und internationalen Spezialität Abhilfe geschaffen.
Bezirksvorsteher Bernhard Mellert: „Auch dieses Jahr freue ich mich auf unser Bürgerfest. Es ist nicht nur ein Highlight im Stadtbezirk, sondern zeigt das große ehrenamtliche bürgerschaftliche Engagement im Westen. Das Bürgerfest steht für die Vielfalt und das friedliche und respektvolle Miteinander aller Nationalitäten, Religionen, Generationen und sozialen Schichten in unserem Stadtbezirk“.
Der Eintritt zum gesamten Fest ist frei.
Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Alle Informationen und das Bühenporgramm finden Sie auch auf unserem Flyer.