Starke Reboundarbeit und breites Scoring zum Auftakt
Sportlich fand Stuttgart gut ins Spiel. Unter dem Korb dominierte der MTV das Geschehen, kontrollierte die Bretter und setzte offensiv auf variable Abschlüsse. Besonders auffällig: Die Punkte verteilten sich früh auf fast das gesamte Team – ein Trend, der sich durch die Partie ziehen sollte.
Dillingen bleibt dran – MTV lässt Chancen liegen
Trotz einer sehr kleinen Rotation kämpften sich die Diamonds immer wieder heran. Der MTV verpasste es mehrfach, sich früher abzusetzen – Schnellangriffe blieben ungenutzt, und defensiv schlichen sich Unkonzentriertheiten ein.
Teammanager Enrico Laue brachte es auf den Punkt:
„Wir hätten schon zur Halbzeit den Sack zumachen können. Durch eigene Fehler haben wir Dillingen im Spiel gehalten.“
Drittes Viertel: MTV wackelt kurz
Nach der Pause wurde es noch einmal eng. Chanell Williams knickte um und konnte nicht weiterspielen. Dillingen kam über erhöhte Intensität und wichtige Treffer auf vier Punkte heran. Stuttgart brauchte ein Time-out, um sich neu zu sortieren – und tat dies erfolgreich.
Entscheidung im Schlussabschnitt
Im letzten Viertel setzte sich der MTV deutlich ab. Bei Dillingen schwanden die Kräfte, Foulprobleme erschwerten die Rotation zusätzlich. Stuttgart nutzte die Phase konsequent, erhöhte defensiv den Druck und kam über Fastbreaks zu einem entscheidenden 32-Punkte-Schlussviertel.
Groth-Comeback als positives Signal
Nach ihrer Verletzungspause feierte Louisa Groth ein gelungenes Comeback.
Groth: „Es war ein sehr schönes Gefühl, wieder auf dem Feld zu stehen. Wir haben defensiv nicht immer unseren Rhythmus gefunden, aber am Ende verdient die Kontrolle übernommen.“
Bitter: Chanell Williams verletzt sich am Knöchel
Überschattet wurde der Erfolg durch die Knöchelverletzung von Chanell Williams. Eine genaue Diagnose steht noch aus, ein Einsatz am kommenden Wochenende in Mainz scheint jedoch unwahrscheinlich.
Ausblick
Am nächsten Wochenende reist Stuttgart zum ASC Theresianum Mainz, der ebenfalls bei drei Saisonsiegen steht – ein Duell mit hoher Bedeutung für die weitere Entwicklung.
Für den MTV spielten:
Selma Yesilova (15 Punkte), Chanell Williams (14), Verena Soltau (12), Lilith Maitra (11), Joanna Scheu (10), Muna Ngome Kangue (10), Salma El-Haiwan (8), Louisa Groth (6), Diana Ivancic (5), Jana Schreiner, Amelie Kehrenberg, Lola Stamenkovic