Wenn über 4.700 Kinder und Jugendliche ein ganzes Wochenende lang turnen, toben, lachen und feiern, dann ist Landeskinderturnfest! Vom 4. bis 6. Juli war Ravensburg das Zuhause für eines der schönsten Sportevents des Jahres und wir, der MTV Stuttgart, waren mit 20 Kindern und fünf Betreuer/innen mitten im Herzen dieses unvergesslichen Festes dabei.
Freitag – Ankommen im Turnfestfieber
Schon die Anreise war ein Abenteuer: Überfüllter Zug, viel Gepäck und noch mehr Aufregung. Doch die Stimmung war bestens, denn allen war klar: Das wird ein ganz besonderes Wochenende!
In Ravensburg angekommen, ging’s direkt ins Klassenzimmer-Quartier, Luftmatratzen aufpumpen, Schlafsäcke ausrollen und dann auf zum Marienplatz zur großen Eröffnungsparty! Musik, Tanz, Applaus, die Stadt war voller Energie, und mittendrin unser Team!
Samstag – Wettkämpfe, Emotionen und ein ganz besonderer Gala-Moment
Der Samstag hatte alles: Spannung, Ehrgeiz, Teamwork und pure Freude an der Bewegung.
„4 in Motion“ – Turnen im Staffellauf
Ein Wettkampf, der Teamgeist spürbar macht: Beim Staffelturnen an Boden, Sprung, Balken und Barren wuchsen unsere Kids über sich hinaus. Jeder Handgriff zählte und jedes Kind wurde vom Team getragen.
Das beste unserer sechs Teams: Ben, Damian und Emma – schaffte es auf einen unglaublichen 12. Platz von 135 Teams! Was für ein Erfolg!
Wahlwettkampf – Konzentration und Können auf den Punkt
Im Anschluss ging es für alle Kinder in den Wahlwettkampf, bei dem sie drei Disziplinen aus den Bereichen Gerätturnen und Trampolin absolvierten. In voll besetzten Hallen zeigten unsere Turner/innen ihr ganzes Können und das mit beachtlichen Ergebnissen:
• AK 12 (Jungs): 1. Damian | 2. Larry | 3. Kolja
• AK 13 (Jungs): 3. Nick
• AK 14 (Mädchen): 1. Mia
Strahlende Gesichter, Freudentränen und ganz viel Stolz – was kann schöner sein?
Turni Gala – ein Moment für die Ewigkeit
Am Abend wurde es magisch. Die Oberschwabenhalle war voll, das Licht gedimmt, die Show begann. Mit offenen Mündern verfolgten unsere Kids die beeindruckenden Auftritte, bis dann unsere Mia mit ihrer Showgruppe „Aircracks“ auf die Bühne trat. Als „eine von uns“ auf der großen Bühne performte, war der Applaus aus unserer Ecke besonders laut. Gänsehaut. Stolz. Und der Beweis, dass Träume wahr werden können.
Sonntag – Siegerlächeln und ein Wettkampf im Wasser
Der letzte Tag begann mit einem echten Highlight: der großen Siegerehrung auf dem Marienplatz. Mitten in der Altstadt auf der Bühne zu stehen, bejubelt von hunderten Zuschauer/innen, das war für viele Kinder das erste Mal. Und ein Moment, den sie nie vergessen werden.
„Besonderer Wettbewerb“ – gemeinsam stark!
Der letzte Wettkampf hatte es in sich: Paddeln im Boot, Schwimmen im See und eine Laufstrecke – Kraft, Ausdauer und Teamwork waren gefragt. Und unsere Teams zeigten Herz:
• Jungsboot: 2. Platz – stark, schnell, gemeinsam
• Mädelsboot: 8. Platz – mit voller Power ins Ziel
Verschwitzt, nass, erschöpft – aber überglücklich. So sehen Sieger aus!
Abschied mit vollem Herzen
Als wir am Sonntagnachmittag wieder in den vollen Zug Richtung Heimat stiegen, war da dieses Gefühl: erschöpft, aber erfüllt. Hinter uns lagen drei Tage voller Gemeinschaft, sportlicher Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Neue Freundschaften wurden geschlossen, Grenzen verschoben und jeder kehrte ein bisschen gewachsen nach Hause zurück.
DANKE von Herzen!
Ein riesiges Dankeschön geht an unser fantastisches Betreuer/innen-Team: Björn, Lisa, Fanny, Jannis und Jan, ihr wart rund um die Uhr im Einsatz, mit Herz, Humor und jeder Menge Geduld.
Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helfer/innen, Kampfrichter/innen, Schulbetreuer/innen, dem Frühstücksteam und dem Orga-Team des Turnfestes. Ihr habt mit eurer Arbeit ein Ereignis geschaffen, das unsere Kinder für immer im Herzen tragen werden.
MTV beim Turnfest – das bleibt!
Ob auf der Matte, im Boot oder auf der Bühne, der MTV Stuttgart war sichtbar, spürbar und einfach mittendrin. Danke an alle Kinder, die so mutig, fröhlich und sportlich dabei waren!
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal, denn eins ist sicher:
Das Turnfest-Gefühl lässt uns so schnell nicht mehr los.