F2 - Walking / Nordic Walking
Kursinformationen
Kursgebühren: Jahreskurse: keineTag | Uhrzeit | Ort | TrainerIn | Bemerkungen | Kurs-Nr. | anmelden |
Mo | 09:30-10:30 | Anl-KW | Trudi Runck | Belastung: gering | F 201 | nicht nötig |
Mo | 09:30-10:30 | Anl-KW | Hildegard Maxheim | Belastung: hoch | F 203 | nicht nötig |
Mi | 09:30-10:30 | Anl-motiv | Monika Rahner-Kuretschka | Belastung: mittel; Mai - Sept | F 205 | nicht nötig |
Mi | 09:30-10:30 | Anl-KW | Monika Rahner-Kuretschka | Belastung: mittel; Okt.-April | F 215 | nicht nötig |
Fr | 09:30-10:30 | Anl-KW | Monika Rahner-Kuretschka | Belastung: mittel | F 207 | nicht nötig |
Walking lässt sich wohl am besten mit einem forcierten Gehen umschreiben. Das Herz-Kreislaufsystem wird hier auf eine sehr gelenkschonende Weise angeregt und trainiert. Außerdem tragen viel frische Luft und das regelmäßige Gehen in jeder Jahreszeit zur körperlichen Abhärtung
und Gesunderhaltung bei. Und in lockerer Gemeinschaft macht das alles auch noch großen Spaß.
Beim Nordic Walking wird durch die Nutzung spezieller Walking Stöcke der Armeinsatz forciert und somit werden weitere Körperteile in die sportliche Tätigkeit einbezogen.
und Gesunderhaltung bei. Und in lockerer Gemeinschaft macht das alles auch noch großen Spaß.
Beim Nordic Walking wird durch die Nutzung spezieller Walking Stöcke der Armeinsatz forciert und somit werden weitere Körperteile in die sportliche Tätigkeit einbezogen.