E4 - Power Yoga
Kursinformationen
Kursgebühren: Für 12 mal: Mitglieder 51 € Gäste 120 €Tag | Uhrzeit | Ort | TrainerIn | Bemerkungen | Kurs-Nr. | anmelden |
Mo | 18:30-19:30 | GH-KW-n | Miro Anastasiadou | 12-mal ab 17.04.23 | E 423 | hier klicken |
Di | 19:45-20:45 | Falk-S | Silke Keim | 12-mal ab 18.04.23 | E 424 | hier klicken |
Mi | 19:00-20:00 | SpS-motiv | Chen Ehmann | 12-mal ab 19.04.23 | E 425 | hier klicken |
Mi | 20:00-21:00 | B-West | Anne Schmidt | 12-mal ab 19.04.23 | E 422 | hier klicken |
Die nächsten Kurse beginnen im Januar 2023, im April 2023 und im September 2023.
Vinyasa Power Yoga ist ein aus dem Ashtanga Yoga abgeleiteter Yoga Stil, der westliche Dynamik mit östlicher Spiritualität verbindet, ohne ins Esoterische abzutauchen. Power Yoga trainiert Kraft, Flexibilität und Ausdauer. Die Übungen sprechen zahlreiche Muskeln an, die gekräftigt und gedehnt werden. Stehende, sitzende, rotierende, liegende und balancierende Übungen erhöhen deutlich die Kraft und Körperbeweglichkeit, insbesondere der Wirbelsäule, sowie den Gleichgewichtssinn. Im Mittelpunkt der Yogastunde steht die korrekte Ausführung der Übungen, in Verbindung mit Konzentration und Atmung. Außerdem erkennen Sie Ihre persönlichen körperlichen Grenzen, schöpfen diese zwar aus, aber überschreiten sie nicht.
Vinyasa Power Yoga ist ein aus dem Ashtanga Yoga abgeleiteter Yoga Stil, der westliche Dynamik mit östlicher Spiritualität verbindet, ohne ins Esoterische abzutauchen. Power Yoga trainiert Kraft, Flexibilität und Ausdauer. Die Übungen sprechen zahlreiche Muskeln an, die gekräftigt und gedehnt werden. Stehende, sitzende, rotierende, liegende und balancierende Übungen erhöhen deutlich die Kraft und Körperbeweglichkeit, insbesondere der Wirbelsäule, sowie den Gleichgewichtssinn. Im Mittelpunkt der Yogastunde steht die korrekte Ausführung der Übungen, in Verbindung mit Konzentration und Atmung. Außerdem erkennen Sie Ihre persönlichen körperlichen Grenzen, schöpfen diese zwar aus, aber überschreiten sie nicht.